Die Ergebnisse der Umfrage sind jetzt als frei zugängliches PDF-Dokument herunterzuladen.
Thomas Schenk steigt zum „Head of Public, Energy & Utilities“ bei Tietoevry Austria, der Österreich-Tochter des größten nordeuropäischen IT-Dienstleisters, auf. Seine Nachfolge als neuer „Head of SAP Services“ tritt Georg Stadlbauer an, bisher Lead Consultant SAP bei Tietoevry Austria.
Der IT-Dienstleister Tietoevry Austria freut sich über zwei Prämierungen als heimischer Top-Arbeitgeber: Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF Austria) hat in einer aktuellen Studie 2.800 Unternehmen in Österreich untersucht und den Digitalisierungs-Spezialisten nun zum „Beliebten Arbeitgeber 2023“ gekürt. Zudem wurde Tietoevry Austria vor kurzem beim „Best Workplace Award 2022“ von kununu in den Kategorien „Großunternehmen“ und „Best Hybrid Working“ unter den Top-10-Arbeitgebern im gesamten deutschsprachigen Raum gelistet.
Der IT-Dienstleister Tietoevry Austria macht für den ÖAMTC die Fahrbahn für die digitale Zukunft frei: Vor kurzem wurden die sechs Millionen Stammdaten und alle Finanzprozesse in das zeitgemäße und zukunftssichere ERP-System SAP S/4HANA überführt. Dadurch kann der Mobilitätsclub nicht nur sein Kund:innen-Service verbessern, sondern künftig auch neue Dienstleistungen schneller etablieren.
Der IT-Dienstleister Tietoevry Austria freut sich aktuell über zwei Nachhaltigkeits-Auszeichnungen: Zum einen über den erstmals vergebenen Microsoft „Partner of the Year Visionary Award 2022“ in der Kategorie „Sustainability“, zum anderen über den renommierten IT-Wirtschaftspreis „eAward 2022“ für das Projekt FrostStrat, das heimische Wein- und Obstkulturen mittels Künstlicher Intelligenz vor Spätfrost und Ernteausfällen schützt.