1. Orientation Workshop
Reifegrad des Energiemanagements und Ermittlung einer Roadmap für Management, operatives Energiemanagement und Daten.
Wir schaffen schnelle Transparenz all Ihrer Daten und Verbraucher, erarbeiten Quick-Wins zur Energieeffizienz und entwickeln gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Konzepte und Lösungen
Nachhaltigkeit - mehr als nur das Wort der Stunde: Die Gasversorgungs-, Energiepreis- und Klimakrise stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Für wirtschaftliche und gesetzliche Anforderungen gilt es, Lösungen zu finden.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung eines performanten Energiemanagementsystems, um richtige Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zu setzen, eine Reduktion des CO2-Footprints sowie eine Kostensenkung zu erreichen.
Wie? Das erzählen wir Ihnen gerne in einem unverbindlichen, ersten Gespräch.
Head of Advisory
Fehlende Energiemanagementdaten verursachen Intransparenz des Energieverbrauchs, reduzieren die Qualität des Reporting und verhindern automatische Maßnahmen zur Verbesserung der Energiebilanz.
Energiemanagementsysteme können bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen eingesetzt werden, da Systeme und Prozesse zur Energiekostenverringerung und Optimierung der Energieeffizienz beisteuern.
Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung laut EU-Verordnung ab Geschäftsjahr 2025 über u.a. Geschäftsstrategie, Prozesse, Ziele und Maßnahmen, sowie Art und Weise der Datenermittlung.
Gehen Sie in den Dialog mit Ihren Daten. Entwickeln Sie mit unseren Expert*innen Ihre individuellen Use Cases und nutzen nachhaltig das volle Potential.
Mit unseren lokalen und internationalen Teams, ISO 50001 zertifizierten Experten, Partnern und Kooperationen verhelfen wir Ihnen zu effektivem Energiemanagement. Unsere Nachhaltigkeits-Lösungskompetenz wurde mit dem Microsoft Visionary Partner of the Year Award für Sustainability honoriert. Wir sind als Beckhoff Solution Provider Experten mit umfassender Kenntnis über das Beckhoff System sowie die zugrunde liegenden Produkte und Technologien.
Erstellen Sie ein ISO: 50001 konformes Energiemanagementsystem und machen Sie einen großen Sprung in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Unsere zertifizierten Energiebeauftragten unterstützen Sie bei der reibungslosen Anbindung an verschiedene Datenquellen und Schnittstellen. So können Sie sich auf die energetische Bewertung und nötigen Analysen konzentrieren, sogar einen Schritt weiter gehen und das System mit ESG-Daten erweitern.
MCfS unterstützt Sie dabei, schnell und einfach Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Nachhaltigkeitszielerreichung zu identifizieren. Dashboard-Berichte für verschiedene Bereiche des Unternehmens können erstellt und so aussagekräftige Vergleiche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg durchgeführt werden. Das standardisierte Datenmodell gewährleistet die Transparenz und erleichtert eine überprüfbare Berichterstattung.
Unsere Lösungssuite zum Energiemanagement basiert auf dem wiederverwendbaren Lösungstemplate „Tietoevry Connect“ auf Basis Microsoft Azure. Dieses ermöglicht komplette End-to-End-Spektren an Lösungen, von Sensoren bis hin zu kompletten Ökosystemen. Es beschleunigt alle Projekte rund um Energiedaten. Ziel ist die Komplexitätsreduktion und Kosteneffizienz durch den Aufbau einer zentralen, leicht konfigurierbaren und skalierbaren Lösung.
Um Maschinen, Steuerungen und Sensoren in datenbasiertes Energiemanagementsystem zu bringen ist die Brücke zwischen Automatisierungstechnik und IT besonders wichtig. Mit unserer IoT Expertise helfen wir Ihnen, Ihre Daten sicher und in gut strukturierten Datenbanken für ein zentrales und einheitliches Energiemanagement zu erfassen. Wir unterstützen Sie bei der Nachrüstung der Standorte mit entsprechender Sensorik und Netzwerkverbindung.
Wir unterstützen Sie bei der grafischen Aufbereitung der Daten, damit Sie kontinuierlich, übersichtlich und verständlich die für Sie relevanten Energiedaten nutzen können. Mittels einfachem und flexiblem Reporting veranschaulichen wir alle verfügbaren Informationen, ermöglichen Vergleiche, Benchmarking und Projektionen. Dabei haben Sie die Datenhoheit und die volle Kontrolle über Ihre Daten und deren Historie.
Wir agieren als Agent mit Hardware-Erstellern Ihrer Wahl und koordinieren die Bereitstellung und Implementierung an Ihren Standorten. Als Systemintegrator bieten wir unterschiedliche Wartungs- und Servicemodelle für Energiemanagement an. Wir fungieren als zentraler Ansprechpartner, koordinieren die Hardwarewartung und übernehmen die Softwareweiterentwicklung. In einem wandelbaren Modell geben wir schrittweise Verantwortung an interne Teams ab.
Grün durch Digitalisierung? Entdecken Sie hier die Resultate der aktuellen Österreich-Umfrage von Tietoevry.