Datenmanagement in einer Cloud-Lösung für einen Agrarkonzern

Tietoevry Create

Purposeful digital tech for businesses

Über den Kunden:

Unser Kunde ist ein großer internationaler agrarindustrieller Konzern mit mehr als 30 Unternehmen in ganz Europa. Das Unternehmen ist führend auf dem Markt und liefert seine Produkte in mehr als 80 Länder weltweit.

  • Standort: Ukraine
  • Branchen: Landwirtschaft

Anforderung

Mit dem Ziel, Innovationsführer zu sein, initiierte ein Agrarkonzern eine Reihe von groß angelegten Digitalisierungsprojekten, um seine Geschäftsprozesse zu modernisieren. Eines der Ziele war es, ein altes Datenmanagementsystem zu ersetzen, um die folgenden Herausforderungen zu bewältigen:

  • Migration des bestehenden Datenmanagementsystems in eine moderne Cloud-Umgebung;
  • Zentralisierung diverser Legacy-Reporting-Lösungen auf einer einzigen Plattform;
  • Ermöglichung schnellerer und effizienterer Berichte sowie intelligenter Analysen;
  • Unterstützung der Unternehmensentwicklung mit einer skalierbaren Lösung.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Agrarkonzern und Tietoevry Create begann im Jahr 2018 und endete in einem Portfolio erfolgreicher, gemeinsam durchgeführter Projekte. Mit dem Ziel, die Vorteile moderner Cloud-Technologien zu nutzen, wandte sich das Unternehmen an Tietoevry Create, da wir über umfangreiche Erfahrungen beim Aufbau komplexer Data-Warehouse- und Cloud-Lösungen verfügen.

Lösung

Zur Unterstützung der digitalen Transformation unseres Kunden implementierte Tietoevry Create eine komplexe Cloud-Data-Warehouse-Lösung auf Basis -Azure-Cloud-Plattform von Microsoft:

  • Entwicklung und Bereitstellung einer hochgradig skalierbaren Cloud-Data-Warehouse-Lösung;
  • Einrichtung der Prozesse zum Sammeln, Transformieren und Aufbereiten von Daten aus verschiedenen ERP-Systemen;
  • Einführung einer flexiblen Architektur und eines konsolidierten Datenmodells für eine nachhaltige Plattform;
  • Vorkonfiguration einer Reihe von Data Marts mit benutzerdefinierten Datenkriterien für die Berichterstellung.

Ergebnis

Durch die Einführung einer innovativen Datenmanagementlösung konnte unser Kunde seine Geschäftsprozesse verschlanken, die Leistung interner Systeme optimieren und seine digitale Transformation vorantreiben:

  • Die hochgradig skalierbare Architektur des Cloud-basierten Datenspeichersystems unterstützt das Wachstum des Unternehmens.
  • Geschäftskritische Daten sind in einem einzigen Cloud-Data-Warehouse zentralisiert.
  • Neben den bereits vorhandenen 1C- und SAP-Systemen können weitere ERP-Systeme integriert werden.
  • Es wird weniger Zeit und Arbeitsaufwand für die Datenextraktion und die Erstellung von Analyseberichten benötigt.
  • Es stehen erweiterte Analysefunktionen mit Self-Service-BI-Berichten auf Basis von Data Marts zur Verfügung.
 
Auf Facebook teilen Share on Threads Auf LinkedIn teilen