Dieses System zur Buchung von Arbeitsplätzen hilft, die Office-Rückkehr zu koordinieren. Für sicheres Abstandhalten im neuen, alten Büroalltag. Werden Sie jetzt Referenzkunde!
29 April 2020
Die Corona-Infektionszahlen gehen glücklicherweise zurück und so sprach die Regierung Österreichs weitere Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen aus. Im Mai und Juni 2020 werden bei einer weiterhin so guten Entwicklung im Hinblick auf die Eindämmung der Infektionszahlen nicht nur Lokale und Geschäfte schrittweise wieder öffnen – auch die Büros werden in Österreich wieder mehr von Angestellten und Büroarbeitskräften bevölkert werden. Nach wie vor ist aber die Devise: #staysafe
Jetzt heißt es für viele: Zurück ins Büro! Um den physischen Abstand zu anderen während der Büroarbeit aber weiterhin einzuhalten, bedarf es Koordination. Viele Arbeitgeber fahren daher die Strategie, nur einen Teil der Belegschaft pro Tag ins Büro kommen zu lassen. Wie lässt sich das bei größeren Büros unkompliziert und effizient organisieren?
TietoEVRY hat selbst setzt eine Lösung ein, die die Koordinations-Challenge bei der Bürorückkehr extrem erleichtert: Die Arbeitsplatzbuchungs-Software ‚Back-to-Office‘ von TietoEVRY hilft nicht nur uns beim kontrollierten Hochfahren des klassischen Bürobetriebes. Es kann auch Ihnen eine große Hilfe in der aktuellen Situation sein.
Sie arbeiten mit Microsoft Teams? Ausgezeichnet, Sie können die Anwendung sogar in Teams integrieren:
Das Arbeitsplatzbuchungs-System bietet eine komfortable, verlässliche Möglichkeit für Ihre Mitarbeitenden, bekanntzugeben, ob sie einen Platz im Büro an einem bestimmten Tag oder Zeitpunkt benötigen. Wenn Sie aus Sicherheitsgründen nur gewisse Platzkontingente in Ihren Räumen zur Nutzung freigeben möchten – beispielsweise, wenn nur 20 % der Büroflächen belegt sein sollen, des Abstandes wegen – dient 'Back-to-Office' als mobiles und simples Anmeldesystem. Sie können auch voreinstellen, dass nur eine maximale Mitarbeiter-Anzahl pro Stockwerk oder Gebäudeeinheit und pro Tag einen Arbeitsplatz buchen kann.
Der Zweck ist ganz klar ersichtlich: Beim schrittweisen Hochfahren des klassischen Bürobetriebes wird die maximal zulässige Mitarbeitenden-Anzahl pro Raum und Zeitperiode nicht überschritten. Der Mindestabstand wird eingehalten und es bleibt nachvollziehbar, wer wann im Büro ist.
Die Software steht wahlweise als Cloud- und als „on-premises“-Version zur Verfügung und kann mit Ihrem individuellen Firmen-Logo versehen werden. Die TietoEVRY-Experten setzen die Anwendung für Sie auf, sodass sie Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird und maximalen Nutzen bringt. Tun Sie etwas für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, holen Sie sich die Anwedung und werden Sie Referenzkunde.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich Ihr Arbeitsplatzbuchungs-System einrichten! Ihr Ansprechpartner ist Philip Urban, per Telefon unter +43664 841 42 67 bzw. per E-Mail zu erreichen. Wir freuen uns schon darauf, Sie zu unterstützen! #staysafe