Bei dem Computerwelt-Roundtable am 17.9.2019 diskutierte eine Runde von Experten über den Einfluss neuer Technologien auf ERP und CRM. Aktiv mit dabei: SAP-Experte Thomas Schenk von Tieto Austria
Zum Webcast20 September 2019
Der Erfolg von Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systemen ist genau wie jener von Customer-Relationship-Management (CRM) Tools von verschiedenen Faktoren abhängig. Cloud, Machine Learning, die Blockchain-Technologie und Künstliche Intelligenz üben bereits heute immer stärkeren Einfluss aus. Entscheider sehen sich mit diversen Fragen konfrontiert – die Wahl zwischen ERP On-Premise oder ERP aus der Cloud ist nur eine davon. Eine andere ist, in welchem Ausmaß ein ERP-System die Aufgabe eines CRMs übernehmen kann.
Dr. Christine Wahlmüller-Schiller moderierte am 17. September 2019 von 9 bis 11 Uhr eine hochkarätige Computerwelt-Diskussionsrunde. Mit dabei: Thomas Schenk, Lead Business Developer SAP bei Tieto Austria – neben anderen ERP- und CRM-Experten von Fujitsu, SAP, T-Systems und weiteren. Unter dem Titel „ERP und CRM im Zeitalter von Cloud und AI“ entstand ein spannender Austausch über die Auswirkungen neuer Technologien auf ERP und CRM. Im Webcast können Interessierte die Diskussion nachhören und -sehen. Die redaktionelle Zusammenfassung ist in der gedruckten Computerwelt-Ausgabe Nr. 16 am 9. Oktober 2019 sowie auf computerwelt.at nachzulesen.
Lesen Sie hier mehr darüber, wie Tieto helfen kann, Ihren Weg zu SAP S/4HANA zu ebnen. Thomas Schenk, Lead Business Developer SAP bei Tieto Austria steht Ihnen per E-Mail sowie unter +43 1 331 74 32 71 bei Fragen zur Verfügung.